Legen von Venenverweilkanülen
08.10.23
Anmeldung: siehe unten | » Zurück zur Übersicht
Inhalt:
Legen eines Venenverweilzugangs (Braunüle) zur Infusionstherapie und bei Notfallsituationen. Praktische Übungen stehen im Vordergrund
Das Seminar "NOTFALLMANAGEMENT in der Praxis und Legen von Venenverweilkanülen" findet wieder am 19./20.11.2022 statt.
VORAUSSETZUNG FÜR DIE TEILNAHME:
Heilpraktiker*innen mit einer uneingeschränkten Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung sowie Heilpraktikeranwärter*innen (die Therapie kann erst nach Erhalt der Erlaubnisurkunde am Patienten angewandt werden)
Klaus Wolfenstädter, Heilpraktiker, Lehrkraft und Praxisanleiter in der Rettungsdienstausbildung am Aus-und Weiterbildungszentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes Mainz, Notfallsanitäter
Vita:
Stattlich anerkannter Desinfektor, Hygienetechniker, Leiender Auditor im Gesundheitswesen (DIN EN ISO 9001: 2015), KTQ-Visitor (Krankenhaus), Diplom Pflegewirt (FH), Krankenpfleger, Heilpraktiker seit 2005, seit 2011 parallel in eigenes Praxis tätig.