NOTFALLMANAGEMENT in der Naturheilpraxis und Legen von Venenverweilkanülen

07.10.23

Samstag: 10.00 bis 17.00 Uhr / Sonntag: 10.00 bis 15.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 225,00 €
Mitglieder FDH: 175,00 €

Samstag, 7.Oktober (Notfallmanagement). Sonntag, 8.Oktober 2023 (Legen von Venenverweilkanülen)

 

Auch in der Naturheilpraxis ist das Auftreten eines akut lebensbedrohlichen Notfalls jederzeit möglich. Ein sicheres Handling solcher Fälle setzt regelmäßige Fortbildung und ein praxisgerechtes Training voraus. Die ganztägige Fortbildung unter Anleitung eines erfahrenen Notfallexperten vermittelt alle notwendigen Grundlagen zur Erstversorgung eines Notfallpatienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Durch das Training an modernsten Notfallsimulatoren ist ein realitätsbezogenes Üben garantiert.

INHALT

  • rationelle Erstdiagnostik von lebensbedrohlichen Notfällen
  • Störung der Vitalfunktionen
  • Basisreanimation nach den überarbeiteten ERC-Leitlinien 2015
  • Atemwegsmanagement mit Hilfsmitteln (Beatmungsbeutel, Anwendung von Sauerstoff)
  • Frühdefibrillation mit dem AED (halbautomatischer Defibrillator)
  • Empfehlungen für eine sinnvolle Notfallausstattung der Praxis
  • Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
  • Legen eines Venenverweilzugangs (Braunüle) zur Infusionstherapie mit praktischen Übungen!

 

Seminare sind auch tageweise buchbar! Wenn Sie nur den Samstag oder nur den Sonntag buchen möchten, geben Sie dies bitte im Feld „Bemerkungen“ an.
 

Klaus Wolfenstädter, Heilpraktiker, Lehrkraft und Praxisanleiter in der Rettungsdienstausbildung am Aus- und Weiterbildungszentrums des Arbeiter-Samariter-Bundes Mainz, Notfallsanitäter

Vita:
Staatlich anerkannter Desinfektor, Hygienetechniker, Leitender Auditor im Gesundheitswesen (DIN EN ISO 9001: 2015), KTQ-Visitor (Krankenhaus), Diplom-Pflegewirt (FH), Heilpraktiker, Krankenpfleger, Heilpraktiker seit 2005, seit 2011 parallel in eigener Praxis tätig.